BitcoinCashBCH zu TRY: Konvertieren Sie BitcoinCash (BCH) in Turkish Lira (TRY)

BCH/TRY: 1 BCH ≈ ₺24,133.82 TRY

Letzte Aktualisierung:

BitcoinCash Märkte heute

Die BitcoinCash ist steigend im Vergleich zu gestern.

Der aktuelle Preis von BitcoinCash umgerechnet in Turkish Lira (TRY) beträgt ₺24,133.82. Basierend auf dem im Umlauf befindlichen Angebot von 19,910,206.14 BCH beträgt die gesamte Marktkapitalisierung von BitcoinCash in TRY ₺19,569,223,302,468.25. In den letzten 24 Stunden ist der Preis von BitcoinCash in TRY um ₺746.06 gestiegen, was einer Wachstumsrate von +3.19% entspricht. Historisch gesehen lag der höchste Preis aller Zeiten für BitcoinCash in TRY bei ₺154,181.3, während der niedrigste Preis aller Zeiten bei ₺3,133.05 lag.

1BCH zu TRY Preistabelle zur Umrechnung

24,133.82+3.19%
Aktualisiert am:
Noch keine Daten

Ab dem Invalid Date betrug der Wechselkurs von 1 BCH zu TRY ₺24,133.82 TRY, mit einer Änderung von +3.19% in den letzten 24 Stunden (von -- bis --). Auf der Preisdiagrammseite von Gate für BCH/TRY werden die historischen Kursänderungen von 1 BCH/TRY im Verlauf des vergangenen Tages angezeigt.

Handel mit BitcoinCash

Währung
Preis
24H Veränderung
Aktion
BitcoinCash -LogoBCH/USDT
Spot
$591.27
+0.69%
BitcoinCash -LogoBCH/USDC
Spot
$593.1
+0.98%
BitcoinCash -LogoBCH/USDT
Perpetual
$591.15
+0.71%

Der Echtzeit-Handelspreis von BCH/USDT Spot ist $591.27, mit einer 24-Stunden-Handelsänderung von +0.69%, BCH/USDT Spot ist $591.27 und +0.69%, und BCH/USDT Perpetual ist $591.15 und +0.71%.

BitcoinCash tauschen zu Turkish Lira Umrechnungstabellen

BCH tauschen zu TRY Umrechnungstabellen

BitcoinCash -LogoBetrag
Umgerechnet inTRY -Logo
1BCH
20,139.13TRY
2BCH
40,278.27TRY
3BCH
60,417.41TRY
4BCH
80,556.55TRY
5BCH
100,695.69TRY
6BCH
120,834.83TRY
7BCH
140,973.97TRY
8BCH
161,113.11TRY
9BCH
181,252.25TRY
10BCH
201,391.39TRY
100BCH
2,013,913.99TRY
500BCH
10,069,569.98TRY
1,000BCH
20,139,139.97TRY
5,000BCH
100,695,699.86TRY
10,000BCH
201,391,399.72TRY

TRY tauschen zu BCH Umrechnungstabellen

TRY -LogoBetrag
Umgerechnet inBitcoinCash -Logo
1TRY
0.00004965BCH
2TRY
0.0000993BCH
3TRY
0.0001489BCH
4TRY
0.0001986BCH
5TRY
0.0002482BCH
6TRY
0.0002979BCH
7TRY
0.0003475BCH
8TRY
0.0003972BCH
9TRY
0.0004468BCH
10TRY
0.0004965BCH
10,000,000TRY
496.54BCH
50,000,000TRY
2,482.72BCH
100,000,000TRY
4,965.45BCH
500,000,000TRY
24,827.27BCH
1,000,000,000TRY
49,654.55BCH

Die obigen Umrechnungstabellen für Beträge von BCH bis TRY und TRY bis BCH zeigen das Umrechnungsverhältnis und die spezifischen Werte von 1 bis 10,000 BCH bis TRY sowie das Umrechnungsverhältnis und die spezifischen Werte von 1 bis 1,000,000,000 TRY bis BCH, was für die Benutzer eine bequeme Suche und Anzeige ermöglicht.

Beliebte 1BitcoinCash Umrechnungen

weitergeleitet werden
Seite

Die obige Tabelle veranschaulicht die detaillierte Preisumrechnungsbeziehung zwischen 1 BCH und anderen gängigen Währungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf 1 BCH = $590.03 USD, 1 BCH = €528.61 EUR, 1 BCH = ₹49,292.52 INR, 1 BCH = Rp8,950,599.16 IDR, 1 BCH = $800.32 CAD, 1 BCH = £443.11 GBP, 1 BCH = ฿19,460.84 THB usw.

Beliebte Handelspaare

Die obige Tabelle listet die populären Währungsumrechnungspaare auf, was für Sie bequem ist, die Umrechnungsergebnisse der entsprechenden Währungen zu finden, einschließlich BTC zu TRY, ETH zu TRY, USDT zu TRY, BNB zu TRY, SOL zu TRY, usw.

Wechselkurse für beliebte Kryptowährungen

TRYTRY
GT -LogoGT
0.7492
BTC -LogoBTC
0.0001035
ETH -LogoETH
0.002856
XRP -LogoXRP
3.91
USDT -LogoUSDT
12.27
BNB -LogoBNB
0.01528
SOL -LogoSOL
0.07018
USDC -LogoUSDC
12.27
SMART -LogoSMART
1,729.17
STETH -LogoSTETH
0.002859
DOGE -LogoDOGE
55.06
TRX -LogoTRX
35.41
ADA -LogoADA
15.81
WBTC -LogoWBTC
0.0001035
LINK -LogoLINK
0.5746
HYPE -LogoHYPE
0.2858

Die obige Tabelle bietet Ihnen die Funktion, beliebige Beträge von Turkish Lira gegen gängige Währungen umzutauschen, darunter TRY in GT, TRY in USDT, TRY in BTC, TRY in ETH, TRY in USBT, TRY in PEPE, TRY in EIGEN, TRY in OG usw.

So konvertieren Sie BitcoinCash (BCH) in Turkish Lira (TRY)

01

Geben Sie Ihren BCH Betrag ein

Geben Sie Ihren BCH Betrag ein

02

Wählen Sie Turkish Lira

Klicken Sie auf die Dropdowns, um TRY oder die Währungen, die Sie umtauschen möchten, auszuwählen.

03

Das war’s

Unser Währungsumrechnungsrechner zeigt den aktuellen Preis von BitcoinCash in Turkish Lira an. Klicken Sie auf „Aktualisieren“, um den neuesten Preis zu erhalten. Erfahren Sie, wie Sie BitcoinCash kaufen können.

Die obigen Schritte erklären Ihnen, wie Sie BitcoinCash in TRY umwandeln können, und zwar in drei Schritten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1.Was ist ein BitcoinCash zu Turkish Lira (TRY) Konverter?

2.Wie oft wird der Wechselkurs für BitcoinCash in Turkish Lira auf dieser Seite aktualisiert?

3.Welche Faktoren beeinflussen den Wechselkurs von BitcoinCash zu Turkish Lira?

4.Kann ich BitcoinCash in andere Währungen als Turkish Lira umtauschen?

5.Kann ich andere Kryptowährungen in Turkish Lira (TRY) umtauschen?

Neueste Nachrichten zu BitcoinCash (BCH)

Erfahren Sie mehr über BitcoinCash (BCH)

Analyse der Ökosystemveränderungen in BCH und fraktalem Bitcoin angesichts von Bitcoins
Bitcoin,Finanzen

Analyse der Ökosystemveränderungen in BCH und fraktalem Bitcoin angesichts von Bitcoins

BCH Preisprognose: Bitcoin Cash bricht die 500 $, kann es erneut um 200 % auf 1.600 $ steigen?
Schnelle Lektüre,Marktprognose

BCH Preisprognose: Bitcoin Cash bricht die 500 $, kann es erneut um 200 % auf 1.600 $ steigen?

<h2 id="h2-Q3J5cHRvIE1hcmtldCBPdmVydmlldw==">Kryptomarkt-Überblick</h2><ul>
<li>BTC (-2,36 % | Aktueller Kurs: 118.925 USDT): Am 12. August startete Bitcoin einen erneuten Versuch, das Allzeithoch zu erreichen, und notierte im Tagesverlauf bei bis zu 122.320 US-Dollar—damit fehlten weniger als 1.000 US-Dollar zum bisherigen Rekordstand von 123.223 US-Dollar. Anschließend setzte eine rasche Korrektur ein, das Tagesziel lag bei 118.925 USDT. Der Anstieg und die nachfolgende Korrektur wurden von einem Handelsvolumen begleitet, das 10,5 % über dem Vortagesniveau lag. Aktuell konzentriert sich erhebliche Short-Liquidität oberhalb von 121.000 USDT und unterhalb von 119.000 USDT. Eine Seitwärtsbewegung in dieser Spanne könnte zu großflächigen Liquidierungen führen. Am 11. August verzeichneten Bitcoin-ETFs Nettomittelzuflüsse von 178 Millionen US-Dollar; davon gingen 138 Millionen US-Dollar auf BlackRock’s IBIT und 13 Millionen US-Dollar auf Fidelity’s FBTC zurück, was eine fortgesetzte institutionelle Aufstockung und eine stärkere Gewichtung von Bitcoin in Portfolios signalisiert.</li><li>ETH (-0,49 % | Aktueller Kurs: 4.285 USDT): Getragen von wachsendem institutionellem Interesse und dem kontinuierlichen Zufluss von ETF-Mitteln erreichte Ethereum gestern mit 4.365 US-Dollar ein neues Jahreshoch und überschritt dabei wichtige Widerstandslinien wie das obere Bollinger-Band und den 5-Tage-Durchschnitt. Das 24-Stunden-Handelsvolumen belief sich auf 47,138 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 23,24 % gegenüber dem Vortag. Heute befindet sich ETH in einer Phase der Konsolidierung, die weiteres Aufwärtspotential vorbereiten könnte. Am 11. August meldeten die ETH-ETFs Nettozuflüsse von 1,018 Milliarden US-Dollar, darunter 639 Millionen US-Dollar in BlackRock’s ETHA und 276 Millionen US-Dollar in Fidelity’s FETH.</li><li>Altcoins: Die meisten bedeutenden Altcoins mussten nach vorherigen Kursgewinnen heute unterschiedlich starke Rückgänge verkraften; Dogecoin verlor 5,88 %, SUI 6,47 %. Seit Juli ist der Altcoin Season Index um mehr als 30 % gestiegen. Am 11. August erreichte die Marktkapitalisierung aller Altcoins einen Jahreshöchststand von 1,61 Billionen US-Dollar. Der Fear &amp; Greed Index kletterte auf 60 und signalisierte den Eintritt in die „Gier“-Zone—ein Warnsignal für Anleger, erhöhte Risiken aufgrund überhitzter Stimmung zu berücksichtigen.</li><li>Makro: Am 11. August verlor der S&amp;P 500 Index 0,25 % auf 6.373,45 Punkte, der Dow Jones gab 0,45 % auf 43.975,09 Punkte nach, und der Nasdaq Composite fiel 0,30 % auf 21.385,40 Punkte. Am 12. August um 02:50 Uhr (UTC) lag der Goldpreis bei 3.350 US-Dollar je Unze, was einem Plus von 0,24 % auf 24-Stunden-Basis entspricht.</li></ul>
<h2 id="h2-VHJlbmRpbmcgVG9rZW5z">Trend-Token</h2><h3 id="h3-QkNIIOKAkyBCaXRjb2luIENhc2ggKCsyLjk1JSwgTWFya2V0IENhcDogJDExLjc3NyBiaWxsaW9uKQ==">BCH – Bitcoin Cash (+2,95 %, Marktkapitalisierung: 11,777 Mrd. US-Dollar)</h3><p>Nach Gate-Marktdaten notiert BCH aktuell bei 594,27 US-Dollar, was einem Anstieg von rund 2,95 % innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. Bitcoin Cash (BCH) wurde 2017 von ViaBTC auf Basis des Bitcoin ABC-Proposals als Hard Fork der ursprünglichen Bitcoin-Blockchain ins Leben gerufen. Zu den wichtigsten Eigenschaften zählen On-Chain-Skalierung, neue Signaturmethoden für Transaktionen, ein angepasster Schwierigkeitsalgorithmus und eine dezentralisierte Entwicklung. BCH folgt Satoshi Nakamotos Skalierungsstrategie und zielt darauf ab, weltweit als dezentrales elektronisches Bargeldsystem etabliert zu werden.</p>
<p>Der Smart Money Index (SMI) verzeichnete zuletzt einen markanten Zuwachs des institutionellen Interesses an BCH und erreichte einen Wert von 85,1—ein Plus von über 220 % seit Anfang Juni. Das deutet auf großes Vertrauen seitens institutioneller Anleger hin. Anhaltende institutionelle Zuflüsse stärken das Marktumfeld und fördern die Beteiligung privater Anleger, wodurch die Kurse konstant steigen. Aus technischer Sicht könnte ein anhaltender Kaufdruck BCH an die Widerstandsmarke von 620,40 US-Dollar führen; ein Kursrückgang unter 572,80 US-Dollar würde dagegen einen weiteren Abwärtsimpuls in Richtung 444,70 US-Dollar ankündigen. Die intensive Volatilität erfordert von Tradern erhöhte Aufmerksamkeit für abrupt auftretende Kursbewegungen.</p>
<h3 id="h3-VU5JIOKAkyBVbmlzd2FwICgrMC40OSUsIE1hcmtldCBDYXA6ICQ3LjE2MiBiaWxsaW9uKQ==">UNI – Uniswap (+0,49 %, Marktkapitalisierung: 7,162 Mrd. US-Dollar)</h3><p>Laut Gate-Marktdaten liegt der UNI-Kurs zurzeit bei 11,39 US-Dollar, mit einem Tagesplus von ca. 0,49 % und einem Anstieg des Handelsvolumens um 67,05 %. Uniswap ist ein dezentrales Handelsprotokoll auf Ethereum-Basis, das auf dem Automated Market Maker (AMM)-Modell aufsetzt. Nutzer können Token direkt und ohne zentrale Zwischeninstanz tauschen; die Community-Governance erfolgt über den Governance-Token UNI. Die aktuelle Kursentwicklung ist vor allem auf einen Vorschlag der Uniswap Foundation zurückzuführen, eine neue Rechtseinheit „DUNI“ gemäß dem Wyoming Decentralized Unincorporated Nonprofit Association (DUNA) Gesetz zu schaffen. Dadurch soll die bestehende Uniswap DAO eine rechtssichere Struktur erhalten und zugleich die dezentrale Governance bewahren. Das DUNA-Regelwerk ist speziell auf Blockchain-Projekte zugeschnitten und erlaubt es, Verträge zu schließen, Dienstleister zu engagieren sowie steuerliche und regulatorische Anforderungen zu erfüllen, ohne sich in eine klassische Kapitalgesellschaft umzuwandeln. Wird der Vorschlag angenommen, wäre Uniswap Governance das bislang größte dezentrale Projekt, das dieses Rechtskonstrukt nutzt. Geplant ist die Bereitstellung von rund 16,5 Millionen US-Dollar in UNI-Tokens zur Deckung früherer Steuerverbindlichkeiten, Bußgelder und Rechtskosten, wobei die laufenden Steuerlasten auf weniger als 10 Millionen US-Dollar geschätzt werden. Die DAO wurde bisher nie als Kapitalgesellschaft besteuert.</p>
<p>LDO – Lido (+1,90 %, Marktkapitalisierung: 1,369 Mrd. US-Dollar) Gemäß Gate-Marktdaten wird LDO aktuell mit 1,52 US-Dollar gehandelt, dies entspricht einem Tagesplus von etwa 1,90 %, während das Handelsvolumen um 13,39 % gestiegen ist. Lido ist das größte Liquid Staking-Protokoll der Welt und ermöglicht Nutzern, ihre Kryptowährungen zu staken, dabei Belohnungen zu erhalten und gleichzeitig flexibel über das gestakte Vermögen zu verfügen. Die Lido DAO profitierte zuletzt maßgeblich von einer Grundsatzentscheidung der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC: Diese gab regulatorische Hürden für die Entwicklung von Liquid Staking-ETFs frei, was den Token-Kurs innerhalb einer Woche um 54 % steigen ließ. Der aktuelle Total Value Locked (TVL) beträgt 33 Milliarden US-Dollar, womit Lido seine Marktführerschaft behauptet. Das Staking, also der Besitz eines genügenden Mindestbetrags an Kryptowährungen zur Mitwirkung an der Validierung und zur Belohnung, steht durch die regulatorische Klarstellung zunehmend im Fokus institutioneller Anleger. In Zukunft könnten Liquid Staking-Produkte in ETF-Strukturen integriert werden, was das Wachstumspotenzial von Lido weiter steigern würde.</p>
<h2 id="h2-QWxwaGEgSW5zaWdodHM=">Alpha Insights</h2><h3 id="h3-QWx0Y29pbiBNYXJrZXQgU2VlcyBCcm9hZCBQdWxsYmFjayBBZnRlciBSYWxseSwgQ3J5cHRvIE1hcmtldCBDYXAgRHJvcHMgMy45NiU=">Altcoin-Markt mit breiter Korrektur nach Kursrally, Kryptomarkt-Kapitalisierung sinkt um 3,96 %</h3><p>Nach mehreren aufeinanderfolgenden Handelstagen mit kräftigen Gewinnen befindet sich der Kryptomarkt heute in einer deutlichen Gegenbewegung. Das Segment Künstliche Intelligenz verzeichnete mit -7,20 % den stärksten Rückgang innerhalb von 24 Stunden; bei Virtuals Protocol (VIRTUAL), ai16z (AI16Z) und Fartcoin (FARTCOIN) betrugen die Verluste 9,88 %, 13,16 % bzw. 18,58 %. Im CeFi-Sektor fiel der Wert um 0,83 %, dagegen legte Cronos (CRO) als positive Ausnahme 2,43 % zu. Das PayFi-Segment verlor 1,59 %, während Bitcoin Cash (BCH) zwischenzeitlich um 4,09 % zulegte. Layer-1-Projekte gaben 2,34 % nach, TRON (TRX) stieg hingegen um 2,63 %. Im Meme-Segment fiel der Index um 5,51 %, während Pump.fun (PUMP) mit einem Plus von 13,36 % herausragte. Insgesamt zeigen sich auf hohem Kursniveau Divergenzen. Einige Small Cap-Token bieten kurzfristig Chancen durch Kapitalzuflüsse, doch insgesamt sinkt die Risikobereitschaft der Anleger. Bei anhaltender Sektorrotation sollten Investoren erhöhte Wachsamkeit gegenüber raschen Rückschlägen zeigen.</p>
<h3 id="h3-Q3J5cHRvIEVURiBNYXJrZXQgUmVjb3JkcyAkNDE5IE1pbGxpb24gaW4gTmV0IEluZmxvd3MsIEVUSCBFVEZzIFNlZSBTdHJvbmcgU3VyZ2UgaW4gRGVtYW5k">Krypto-ETF-Markt meldet Nettozuflüsse von 419 Mio. US-Dollar, hoher Anstieg bei ETH-ETFs</h3><p>Wie die Daten von CoinMarketCap zeigen, verzeichneten Krypto-ETFs am 12. August Nettozuflüsse von 418,9 Millionen US-Dollar, davon flossen 379 Millionen US-Dollar in ETH-ETFs—deutlich mehr als die 40 Millionen US-Dollar Zufluss bei BTC-ETFs. Das unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an Ethereum-Investments. Die insgesamt verwalteten Vermögenswerte (AUM) in Krypto-ETFs belaufen sich nunmehr auf 169,458 Milliarden US-Dollar, davon entfallen 150,278 Milliarden US-Dollar (88,7 %) auf BTC-ETFs und 19,188 Milliarden US-Dollar (11,3 %) auf ETH-ETFs. Im Vergleich zur jeweiligen Marktkapitalisierung bilden BTC-ETFs 5,90 % der Gesamtmarktkapitalisierung von Bitcoin ab, ETH-ETFs stehen für 3,76 % bei Ethereum. Die starke Nachfrage nach ETH-ETFs dürfte auf institutionellen Optimismus in Bezug auf die künftige Preisentwicklung zurückzuführen sein, besonders nachdem das jüngste Jahreshoch bei ETH die Marktstimmung beflügelt hat. Allerdings zeigen die Zahlen der vergangenen ein bis drei Monate weiterhin Nettoabflüsse aus Krypto-ETFs insgesamt, sodass der aktuelle Zufluss eher als kurzfristiges Rebalancing zu werten ist als als nachhaltige Trendumkehr. Da kurzfristige Kapitalzuflüsse und mittelfristige Abflüsse parallel verlaufen, sollten Anleger das Verhalten dieser Mittelströme und die Wechsel zwischen ETH- und BTC-ETFs genau beobachten—beides könnte wichtige Hinweise auf die nächste Marktphase liefern.</p>
<h3 id="h3-TW9uYWQgQkZUIENvbnNlbnN1cyB0byBMYXVuY2ggb24gUHVibGljIFRlc3RuZXQgVG9tb3Jyb3csIEZpcnN0IFRhaWwtRm9yay1SZXNpc3RhbnQgTWVjaGFuaXNtIG9uIEVWTSBEcmF3cyBBdHRlbnRpb24=">Monad BFT-Consensus startet auf öffentlichem Testnet—erstmalig tail-fork-resistenter Mechanismus auf EVM-Basis</h3><p>Laut Foresight News haben die Monad-Entwickler via X (ehemals Twitter) angekündigt, dass der Monad BFT-Consensus-Mechanismus am 13. August für das öffentliche Testnet freigeschaltet wird. Damit kommt erstmals auf einer EVM-kompatiblen Blockchain ein tail-fork-resistenter Konsensmechanismus zum Einsatz. Für das Update wird das Testnet um 21:30 Uhr (UTC+8) vorübergehend angehalten. Ziel des neuen Mechanismus ist es, die Blockfinalität sowie die Sicherheit des Netzwerks entscheidend zu verbessern—ein Meilenstein für Monad hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Stabilität. Die Einführung von Monad BFT bedeutet einen technologischen Fortschritt bei Konsensmechanismen für EVM-Blockchains und steht zugleich für das Streben der Branche, On-Chain-Forks zu reduzieren und die Abschlussfinalität von Transaktionen zu optimieren. Als innovative Lösung zur Fork-Vermeidung bietet Monad BFT die Chance, das Vertrauen von Entwicklern und Nutzern zu stärken und künftig mehr leistungsfähige dezentrale Anwendungen anzuziehen. Wie bei allen Konsens-Upgrades stehen aber umfangreiche technische Überprüfungen und sicherheitsrelevante Tests an, weshalb die Ergebnisse der Testphase und das Community-Feedback für die tatsächliche Bewertung entscheidend sind.<br><br><br><strong>Quellen</strong></p>
<ul>
<li>Gate, <a href="https://www.gate.com/trade/BTC_USDT">https://www.gate.com/trade/BTC_USDT</a></li><li>Farside Investors, <a href="https://farside.co.uk/btc/">https://farside.co.uk/btc/</a></li><li>Gate, <a href="https://www.gate.com/trade/ETH_USDT">https://www.gate.com/trade/ETH_USDT</a></li><li>Farside Investors, <a href="https://farside.co.uk/eth/">https://farside.co.uk/eth/</a></li><li>Gate, <a href="https://www.gate.com/crypto-market-data">https://www.gate.com/crypto-market-data</a></li><li>Investing, <a href="https://investing.com/indices/usa-indices">https://investing.com/indices/usa-indices</a></li><li>Investing, <a href="https://investing.com/currencies/xau-usd">https://investing.com/currencies/xau-usd</a></li><li>CoinGecko, <a href="https://www.coingecko.com/categories">https://www.coingecko.com/categories</a></li><li>CoinMarketCap, <a href="https://coinmarketcap.com/currencies/uniswap/">https://coinmarketcap.com/currencies/uniswap/</a></li><li>CoinMarketCap, <a href="https://coinmarketcap.com/community/articles/689a3daa2bf5ec32de19ae96/">https://coinmarketcap.com/community/articles/689a3daa2bf5ec32de19ae96/</a></li></ul>
<p><br><br><a href="https://www.gate.com/learn/category/research">Gate Research</a> ist ein umfassendes Forschungsportal für Blockchain und Kryptowährungen, das Leserinnen und Lesern fundierte Inhalte zu technischer Analyse, Markteinschätzungen, Industrie-Research, Trendprognosen und makroökonomischen Entwicklungen liefert.</p>
<p><strong>Haftungsausschluss</strong><br>Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken. Nutzerinnen und Nutzer sollten sich eigenverantwortlich informieren und die Funktionsweise von Vermögenswerten und Produkten vollständig verstehen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. <a href="http://gate.com/">Gate</a> übernimmt keinerlei Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus solchen Entscheidungen ergeben.</p>
Altcoins,Handel,Makro-Trends,Forschung,Tagesbericht

<h2 id="h2-Q3J5cHRvIE1hcmtldCBPdmVydmlldw==">Kryptomarkt-Überblick</h2><ul> <li>BTC (-2,36 % | Aktueller Kurs: 118.925 USDT): Am 12. August startete Bitcoin einen erneuten Versuch, das Allzeithoch zu erreichen, und notierte im Tagesverlauf bei bis zu 122.320 US-Dollar—damit fehlten weniger als 1.000 US-Dollar zum bisherigen Rekordstand von 123.223 US-Dollar. Anschließend setzte eine rasche Korrektur ein, das Tagesziel lag bei 118.925 USDT. Der Anstieg und die nachfolgende Korrektur wurden von einem Handelsvolumen begleitet, das 10,5 % über dem Vortagesniveau lag. Aktuell konzentriert sich erhebliche Short-Liquidität oberhalb von 121.000 USDT und unterhalb von 119.000 USDT. Eine Seitwärtsbewegung in dieser Spanne könnte zu großflächigen Liquidierungen führen. Am 11. August verzeichneten Bitcoin-ETFs Nettomittelzuflüsse von 178 Millionen US-Dollar; davon gingen 138 Millionen US-Dollar auf BlackRock’s IBIT und 13 Millionen US-Dollar auf Fidelity’s FBTC zurück, was eine fortgesetzte institutionelle Aufstockung und eine stärkere Gewichtung von Bitcoin in Portfolios signalisiert.</li><li>ETH (-0,49 % | Aktueller Kurs: 4.285 USDT): Getragen von wachsendem institutionellem Interesse und dem kontinuierlichen Zufluss von ETF-Mitteln erreichte Ethereum gestern mit 4.365 US-Dollar ein neues Jahreshoch und überschritt dabei wichtige Widerstandslinien wie das obere Bollinger-Band und den 5-Tage-Durchschnitt. Das 24-Stunden-Handelsvolumen belief sich auf 47,138 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 23,24 % gegenüber dem Vortag. Heute befindet sich ETH in einer Phase der Konsolidierung, die weiteres Aufwärtspotential vorbereiten könnte. Am 11. August meldeten die ETH-ETFs Nettozuflüsse von 1,018 Milliarden US-Dollar, darunter 639 Millionen US-Dollar in BlackRock’s ETHA und 276 Millionen US-Dollar in Fidelity’s FETH.</li><li>Altcoins: Die meisten bedeutenden Altcoins mussten nach vorherigen Kursgewinnen heute unterschiedlich starke Rückgänge verkraften; Dogecoin verlor 5,88 %, SUI 6,47 %. Seit Juli ist der Altcoin Season Index um mehr als 30 % gestiegen. Am 11. August erreichte die Marktkapitalisierung aller Altcoins einen Jahreshöchststand von 1,61 Billionen US-Dollar. Der Fear &amp; Greed Index kletterte auf 60 und signalisierte den Eintritt in die „Gier“-Zone—ein Warnsignal für Anleger, erhöhte Risiken aufgrund überhitzter Stimmung zu berücksichtigen.</li><li>Makro: Am 11. August verlor der S&amp;P 500 Index 0,25 % auf 6.373,45 Punkte, der Dow Jones gab 0,45 % auf 43.975,09 Punkte nach, und der Nasdaq Composite fiel 0,30 % auf 21.385,40 Punkte. Am 12. August um 02:50 Uhr (UTC) lag der Goldpreis bei 3.350 US-Dollar je Unze, was einem Plus von 0,24 % auf 24-Stunden-Basis entspricht.</li></ul> <h2 id="h2-VHJlbmRpbmcgVG9rZW5z">Trend-Token</h2><h3 id="h3-QkNIIOKAkyBCaXRjb2luIENhc2ggKCsyLjk1JSwgTWFya2V0IENhcDogJDExLjc3NyBiaWxsaW9uKQ==">BCH – Bitcoin Cash (+2,95 %, Marktkapitalisierung: 11,777 Mrd. US-Dollar)</h3><p>Nach Gate-Marktdaten notiert BCH aktuell bei 594,27 US-Dollar, was einem Anstieg von rund 2,95 % innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. Bitcoin Cash (BCH) wurde 2017 von ViaBTC auf Basis des Bitcoin ABC-Proposals als Hard Fork der ursprünglichen Bitcoin-Blockchain ins Leben gerufen. Zu den wichtigsten Eigenschaften zählen On-Chain-Skalierung, neue Signaturmethoden für Transaktionen, ein angepasster Schwierigkeitsalgorithmus und eine dezentralisierte Entwicklung. BCH folgt Satoshi Nakamotos Skalierungsstrategie und zielt darauf ab, weltweit als dezentrales elektronisches Bargeldsystem etabliert zu werden.</p> <p>Der Smart Money Index (SMI) verzeichnete zuletzt einen markanten Zuwachs des institutionellen Interesses an BCH und erreichte einen Wert von 85,1—ein Plus von über 220 % seit Anfang Juni. Das deutet auf großes Vertrauen seitens institutioneller Anleger hin. Anhaltende institutionelle Zuflüsse stärken das Marktumfeld und fördern die Beteiligung privater Anleger, wodurch die Kurse konstant steigen. Aus technischer Sicht könnte ein anhaltender Kaufdruck BCH an die Widerstandsmarke von 620,40 US-Dollar führen; ein Kursrückgang unter 572,80 US-Dollar würde dagegen einen weiteren Abwärtsimpuls in Richtung 444,70 US-Dollar ankündigen. Die intensive Volatilität erfordert von Tradern erhöhte Aufmerksamkeit für abrupt auftretende Kursbewegungen.</p> <h3 id="h3-VU5JIOKAkyBVbmlzd2FwICgrMC40OSUsIE1hcmtldCBDYXA6ICQ3LjE2MiBiaWxsaW9uKQ==">UNI – Uniswap (+0,49 %, Marktkapitalisierung: 7,162 Mrd. US-Dollar)</h3><p>Laut Gate-Marktdaten liegt der UNI-Kurs zurzeit bei 11,39 US-Dollar, mit einem Tagesplus von ca. 0,49 % und einem Anstieg des Handelsvolumens um 67,05 %. Uniswap ist ein dezentrales Handelsprotokoll auf Ethereum-Basis, das auf dem Automated Market Maker (AMM)-Modell aufsetzt. Nutzer können Token direkt und ohne zentrale Zwischeninstanz tauschen; die Community-Governance erfolgt über den Governance-Token UNI. Die aktuelle Kursentwicklung ist vor allem auf einen Vorschlag der Uniswap Foundation zurückzuführen, eine neue Rechtseinheit „DUNI“ gemäß dem Wyoming Decentralized Unincorporated Nonprofit Association (DUNA) Gesetz zu schaffen. Dadurch soll die bestehende Uniswap DAO eine rechtssichere Struktur erhalten und zugleich die dezentrale Governance bewahren. Das DUNA-Regelwerk ist speziell auf Blockchain-Projekte zugeschnitten und erlaubt es, Verträge zu schließen, Dienstleister zu engagieren sowie steuerliche und regulatorische Anforderungen zu erfüllen, ohne sich in eine klassische Kapitalgesellschaft umzuwandeln. Wird der Vorschlag angenommen, wäre Uniswap Governance das bislang größte dezentrale Projekt, das dieses Rechtskonstrukt nutzt. Geplant ist die Bereitstellung von rund 16,5 Millionen US-Dollar in UNI-Tokens zur Deckung früherer Steuerverbindlichkeiten, Bußgelder und Rechtskosten, wobei die laufenden Steuerlasten auf weniger als 10 Millionen US-Dollar geschätzt werden. Die DAO wurde bisher nie als Kapitalgesellschaft besteuert.</p> <p>LDO – Lido (+1,90 %, Marktkapitalisierung: 1,369 Mrd. US-Dollar) Gemäß Gate-Marktdaten wird LDO aktuell mit 1,52 US-Dollar gehandelt, dies entspricht einem Tagesplus von etwa 1,90 %, während das Handelsvolumen um 13,39 % gestiegen ist. Lido ist das größte Liquid Staking-Protokoll der Welt und ermöglicht Nutzern, ihre Kryptowährungen zu staken, dabei Belohnungen zu erhalten und gleichzeitig flexibel über das gestakte Vermögen zu verfügen. Die Lido DAO profitierte zuletzt maßgeblich von einer Grundsatzentscheidung der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC: Diese gab regulatorische Hürden für die Entwicklung von Liquid Staking-ETFs frei, was den Token-Kurs innerhalb einer Woche um 54 % steigen ließ. Der aktuelle Total Value Locked (TVL) beträgt 33 Milliarden US-Dollar, womit Lido seine Marktführerschaft behauptet. Das Staking, also der Besitz eines genügenden Mindestbetrags an Kryptowährungen zur Mitwirkung an der Validierung und zur Belohnung, steht durch die regulatorische Klarstellung zunehmend im Fokus institutioneller Anleger. In Zukunft könnten Liquid Staking-Produkte in ETF-Strukturen integriert werden, was das Wachstumspotenzial von Lido weiter steigern würde.</p> <h2 id="h2-QWxwaGEgSW5zaWdodHM=">Alpha Insights</h2><h3 id="h3-QWx0Y29pbiBNYXJrZXQgU2VlcyBCcm9hZCBQdWxsYmFjayBBZnRlciBSYWxseSwgQ3J5cHRvIE1hcmtldCBDYXAgRHJvcHMgMy45NiU=">Altcoin-Markt mit breiter Korrektur nach Kursrally, Kryptomarkt-Kapitalisierung sinkt um 3,96 %</h3><p>Nach mehreren aufeinanderfolgenden Handelstagen mit kräftigen Gewinnen befindet sich der Kryptomarkt heute in einer deutlichen Gegenbewegung. Das Segment Künstliche Intelligenz verzeichnete mit -7,20 % den stärksten Rückgang innerhalb von 24 Stunden; bei Virtuals Protocol (VIRTUAL), ai16z (AI16Z) und Fartcoin (FARTCOIN) betrugen die Verluste 9,88 %, 13,16 % bzw. 18,58 %. Im CeFi-Sektor fiel der Wert um 0,83 %, dagegen legte Cronos (CRO) als positive Ausnahme 2,43 % zu. Das PayFi-Segment verlor 1,59 %, während Bitcoin Cash (BCH) zwischenzeitlich um 4,09 % zulegte. Layer-1-Projekte gaben 2,34 % nach, TRON (TRX) stieg hingegen um 2,63 %. Im Meme-Segment fiel der Index um 5,51 %, während Pump.fun (PUMP) mit einem Plus von 13,36 % herausragte. Insgesamt zeigen sich auf hohem Kursniveau Divergenzen. Einige Small Cap-Token bieten kurzfristig Chancen durch Kapitalzuflüsse, doch insgesamt sinkt die Risikobereitschaft der Anleger. Bei anhaltender Sektorrotation sollten Investoren erhöhte Wachsamkeit gegenüber raschen Rückschlägen zeigen.</p> <h3 id="h3-Q3J5cHRvIEVURiBNYXJrZXQgUmVjb3JkcyAkNDE5IE1pbGxpb24gaW4gTmV0IEluZmxvd3MsIEVUSCBFVEZzIFNlZSBTdHJvbmcgU3VyZ2UgaW4gRGVtYW5k">Krypto-ETF-Markt meldet Nettozuflüsse von 419 Mio. US-Dollar, hoher Anstieg bei ETH-ETFs</h3><p>Wie die Daten von CoinMarketCap zeigen, verzeichneten Krypto-ETFs am 12. August Nettozuflüsse von 418,9 Millionen US-Dollar, davon flossen 379 Millionen US-Dollar in ETH-ETFs—deutlich mehr als die 40 Millionen US-Dollar Zufluss bei BTC-ETFs. Das unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an Ethereum-Investments. Die insgesamt verwalteten Vermögenswerte (AUM) in Krypto-ETFs belaufen sich nunmehr auf 169,458 Milliarden US-Dollar, davon entfallen 150,278 Milliarden US-Dollar (88,7 %) auf BTC-ETFs und 19,188 Milliarden US-Dollar (11,3 %) auf ETH-ETFs. Im Vergleich zur jeweiligen Marktkapitalisierung bilden BTC-ETFs 5,90 % der Gesamtmarktkapitalisierung von Bitcoin ab, ETH-ETFs stehen für 3,76 % bei Ethereum. Die starke Nachfrage nach ETH-ETFs dürfte auf institutionellen Optimismus in Bezug auf die künftige Preisentwicklung zurückzuführen sein, besonders nachdem das jüngste Jahreshoch bei ETH die Marktstimmung beflügelt hat. Allerdings zeigen die Zahlen der vergangenen ein bis drei Monate weiterhin Nettoabflüsse aus Krypto-ETFs insgesamt, sodass der aktuelle Zufluss eher als kurzfristiges Rebalancing zu werten ist als als nachhaltige Trendumkehr. Da kurzfristige Kapitalzuflüsse und mittelfristige Abflüsse parallel verlaufen, sollten Anleger das Verhalten dieser Mittelströme und die Wechsel zwischen ETH- und BTC-ETFs genau beobachten—beides könnte wichtige Hinweise auf die nächste Marktphase liefern.</p> <h3 id="h3-TW9uYWQgQkZUIENvbnNlbnN1cyB0byBMYXVuY2ggb24gUHVibGljIFRlc3RuZXQgVG9tb3Jyb3csIEZpcnN0IFRhaWwtRm9yay1SZXNpc3RhbnQgTWVjaGFuaXNtIG9uIEVWTSBEcmF3cyBBdHRlbnRpb24=">Monad BFT-Consensus startet auf öffentlichem Testnet—erstmalig tail-fork-resistenter Mechanismus auf EVM-Basis</h3><p>Laut Foresight News haben die Monad-Entwickler via X (ehemals Twitter) angekündigt, dass der Monad BFT-Consensus-Mechanismus am 13. August für das öffentliche Testnet freigeschaltet wird. Damit kommt erstmals auf einer EVM-kompatiblen Blockchain ein tail-fork-resistenter Konsensmechanismus zum Einsatz. Für das Update wird das Testnet um 21:30 Uhr (UTC+8) vorübergehend angehalten. Ziel des neuen Mechanismus ist es, die Blockfinalität sowie die Sicherheit des Netzwerks entscheidend zu verbessern—ein Meilenstein für Monad hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Stabilität. Die Einführung von Monad BFT bedeutet einen technologischen Fortschritt bei Konsensmechanismen für EVM-Blockchains und steht zugleich für das Streben der Branche, On-Chain-Forks zu reduzieren und die Abschlussfinalität von Transaktionen zu optimieren. Als innovative Lösung zur Fork-Vermeidung bietet Monad BFT die Chance, das Vertrauen von Entwicklern und Nutzern zu stärken und künftig mehr leistungsfähige dezentrale Anwendungen anzuziehen. Wie bei allen Konsens-Upgrades stehen aber umfangreiche technische Überprüfungen und sicherheitsrelevante Tests an, weshalb die Ergebnisse der Testphase und das Community-Feedback für die tatsächliche Bewertung entscheidend sind.<br><br><br><strong>Quellen</strong></p> <ul> <li>Gate, <a href="https://www.gate.com/trade/BTC_USDT">https://www.gate.com/trade/BTC_USDT</a></li><li>Farside Investors, <a href="https://farside.co.uk/btc/">https://farside.co.uk/btc/</a></li><li>Gate, <a href="https://www.gate.com/trade/ETH_USDT">https://www.gate.com/trade/ETH_USDT</a></li><li>Farside Investors, <a href="https://farside.co.uk/eth/">https://farside.co.uk/eth/</a></li><li>Gate, <a href="https://www.gate.com/crypto-market-data">https://www.gate.com/crypto-market-data</a></li><li>Investing, <a href="https://investing.com/indices/usa-indices">https://investing.com/indices/usa-indices</a></li><li>Investing, <a href="https://investing.com/currencies/xau-usd">https://investing.com/currencies/xau-usd</a></li><li>CoinGecko, <a href="https://www.coingecko.com/categories">https://www.coingecko.com/categories</a></li><li>CoinMarketCap, <a href="https://coinmarketcap.com/currencies/uniswap/">https://coinmarketcap.com/currencies/uniswap/</a></li><li>CoinMarketCap, <a href="https://coinmarketcap.com/community/articles/689a3daa2bf5ec32de19ae96/">https://coinmarketcap.com/community/articles/689a3daa2bf5ec32de19ae96/</a></li></ul> <p><br><br><a href="https://www.gate.com/learn/category/research">Gate Research</a> ist ein umfassendes Forschungsportal für Blockchain und Kryptowährungen, das Leserinnen und Lesern fundierte Inhalte zu technischer Analyse, Markteinschätzungen, Industrie-Research, Trendprognosen und makroökonomischen Entwicklungen liefert.</p> <p><strong>Haftungsausschluss</strong><br>Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken. Nutzerinnen und Nutzer sollten sich eigenverantwortlich informieren und die Funktionsweise von Vermögenswerten und Produkten vollständig verstehen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. <a href="http://gate.com/">Gate</a> übernimmt keinerlei Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus solchen Entscheidungen ergeben.</p>

24/7/365 Kunden-Support

Sollten Sie Unterstützung zu Produkten oder Dienstleistungen von Gate benötigen, wenden Sie sich bitte an das Kundenservice-Team wie unten angegeben.
Haftungsausschluss
Der Markt für Kryptowährungen ist mit einem hohen Risiko behaftet. Den Nutzern wird empfohlen, unabhängige Recherchen anzustellen und die Natur der angebotenen Vermögenswerte und Produkte vollständig zu verstehen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen. Gate kann nicht für Verluste oder Schäden haftbar gemacht werden, die aus solchen finanziellen Entscheidungen resultieren.
Bitte beachten Sie außerdem, dass Gate in bestimmten Regionen - darunter unter anderem die Vereinigten Staaten, Kanada, Iran und Kuba - möglicherweise keine vollständigen Dienstleistungen anbieten kann. Weitere Informationen zu eingeschränkten Standorten finden Sie im Abschnitt der Nutzungsvereinbarung.