2025 Bitcoin Preisprognose: Ausblick für die zweite Jahreshälfte

Einsteiger5/15/2025, 2:50:01 AM
Verständnis der Bitcoin-Preisprognose für 2025: Kombination von Angebot und Nachfrage nach der Halbierung, institutionellem Layout, globaler Wirtschaft und On-Chain-Daten, um den Preiskorridor von Bitcoin in der zweiten Jahreshälfte vorherzusagen und Einstiegs- und Risikomanagementstrategien für Neulinge bereitzustellen.

Hintergrundinformationen zur Bitcoin-Preisprognose 2025


Bild:https://www.gate.io/trade/BTC_USDT

Im April 2025 hat Bitcoin sein viertes Halving abgeschlossen, wodurch die Blockbelohnungen von 6,25 BTC auf 3,125 BTC reduziert wurden, was zu einem plötzlichen 50%igen Rückgang auf der Angebotsseite führte. Vor diesem Hintergrund hegt der Markt hohe Erwartungen an die Bitcoin-Preisprognose für die zweite Hälfte des Jahres 2025. Die klassische Halving-Bullenmarkt-Theorie deutet auf einen signifikanten Preisanstieg 6-12 Monate nach dem Halving hin, jedoch sollte man auch vorsichtig sein vor kurzfristigen Gewinnmitnahmeschwankungen.

Angebots- und Nachfragefaktoren: Halbiereffekt und Miner-Verhalten

  • Angebotsverknappung: Nach der Halbierung sank der tägliche Durchschnitt des neuen Bitcoin-Angebots von 900 BTC auf 450 BTC und verringerte sich damit um etwa 160.000 Münzen pro Jahr.
  • Kostendruck für Miner: Da die Stromkosten und die Mining-Schwierigkeiten synchron steigen, könnten einige kleine Mining-Farmen gezwungen sein, zu schließen, was die Versorgungsengpässe auf dem Markt weiter verschärft.
  • Langzeitinhaber erhöhen sich: On-Chain-Daten zeigen, dass die Anzahl der Adressen, die mehr als 1 BTC halten, nach der Halbierung weiter steigt, was das allgemeine soziale Vertrauen widerspiegelt.

Institutionelles Kapital und Marktsentiment getrieben

  • Spot- und Futures-ETFs: In der ersten Hälfte des Jahres 2025 wurden mehrere neue Arten von Bitcoin-ETFs in den US- und europäischen Märkten genehmigt und gleichzeitig gehandelt, was die institutionelle Beteiligung signifikant erhöhte.
  • Unternehmensfinanzberichtskonfiguration: Einige Technologie- und Zahlungsunternehmen gaben in ihren Finanzberichten die Zunahme der Bitcoin-Bestände bekannt und nutzen Bitcoin als Absicherungsinstrument in der Bilanz des Unternehmens, was ein starkes Signal aussendet.
  • Soziale Medienhitze: Twitter, Reddit und andere Community-Diskussionen haben sich stark vermehrt, und die Stimmung der Kleinanleger erwärmt sich allmählich, was dazu beiträgt, den Aufwärtstrend der Preise aufrechtzuerhalten.

Makroökonomisches und regulatorisches Umfeld beeinflussen

  • Weltweite Inflation und Geldpolitik: Nach dem Rückgang der Inflationsdaten in den großen Volkswirtschaften könnten die Zentralbanken allmählich zu einer neutralen oder lockeren Haltung übergehen. Der US-Dollar-Index steht unter Druck, was USD-denominierte Vermögenswerte begünstigt. Bitcoin Preisvorhersage 2025.
  • Verschärfung der Regulierung digitaler Vermögenswerte: Die EU MiCA tritt offiziell in Kraft, die US-SEC erhöht die Anforderungen an die konforme Verwahrung von Kryptowährungen, bleibt jedoch Bitcoin gegenüber neutral. Ein transparenter und vorhersehbarer regulatorischer Rahmen trägt dazu bei, das institutionelle Vertrauen zu stärken.

On-Chain-Daten zeigen potenzielle Wendepunkte auf

  1. Exchange Reserve Trend: Die Daten von CoinMetrics zeigen, dass die BTC-Reserven der Börsen kontinuierlich abnehmen und in den letzten drei Monaten ein Nettomittelabfluss von über 30.000 Münzen verzeichnet wurde.
  2. Aktive Adressen und Transfer-Volumen: Die tägliche Durchschnittszahl der aktiven Adressen bleibt über 1 Million, und das Gesamtvolumen an On-Chain-Transfers erreicht ein neues Jahreshoch, was auf eine Zunahme der Netzwerknutzungsaktivität hinweist.
  3. Der Prämienmarkt für Derivate: Die Basis des Bitcoin-Vertrags hat sich von negativ auf positiv gedreht, wobei der 3-Monats-Basiszinssatz +4% erreicht hat, was auf eine starke bullische Stimmung hinweist.

Wie unerfahrene Anleger umgehen sollten

  • Gestaffelte Positionierung: Es wird empfohlen, in drei Raten im Bereich von $80.000–$100.000 zu investieren, um den Kostendruck zu reduzieren.
  • Dynamische Gewinnmitnahme und Stop-Loss: Der erste Gewinnmitnahme kann bei $120.000 festgelegt werden, mit dem zweiten Ziel bei $150.000; der anfängliche Stop-Loss wird in einem Bereich von 10 % kontrolliert, entsprechend den Marktschwankungen angepasst.
  • Achten Sie auf wichtige Ereigniskalender: Beachten Sie die Zinsentscheidung der Fed im Juni, die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex im September und wichtige Blockchain-Konferenzen, die helfen werden, kurzfristige Marktschwankungen zu erfassen.
  • Wählen Sie die richtige Börse: Handeln Sie zum Beispiel auf etablierten und sicheren Börsen wie Gate.

Fazit: Vernünftige Erwartungen und eine langfristige Perspektive

Die Bitcoin-Preisprognose 2025 ist nicht absolut genau und sollte auf langfristigen Trends basieren, kombiniert mit diversifizierten Anlage- und Risikomanagementstrategien. Für Anfänger ist das Verständnis des Halbierungsmechanismus, der institutionellen Beteiligung und der Verknüpfung mit der makroökonomischen Umgebung der Kern der Formulierung eines Anlageplans. In Zukunft wird erwartet, dass Bitcoin weiterhin eine Rolle bei der Positionierung als digitales Gold spielt, aber dennoch gegen kurzfristige Schwankungen wachsam sein muss.

Author: Max
* The information is not intended to be and does not constitute financial advice or any other recommendation of any sort offered or endorsed by Gate.io.
* This article may not be reproduced, transmitted or copied without referencing Gate.io. Contravention is an infringement of Copyright Act and may be subject to legal action.

2025 Bitcoin Preisprognose: Ausblick für die zweite Jahreshälfte

Einsteiger5/15/2025, 2:50:01 AM
Verständnis der Bitcoin-Preisprognose für 2025: Kombination von Angebot und Nachfrage nach der Halbierung, institutionellem Layout, globaler Wirtschaft und On-Chain-Daten, um den Preiskorridor von Bitcoin in der zweiten Jahreshälfte vorherzusagen und Einstiegs- und Risikomanagementstrategien für Neulinge bereitzustellen.

Hintergrundinformationen zur Bitcoin-Preisprognose 2025


Bild:https://www.gate.io/trade/BTC_USDT

Im April 2025 hat Bitcoin sein viertes Halving abgeschlossen, wodurch die Blockbelohnungen von 6,25 BTC auf 3,125 BTC reduziert wurden, was zu einem plötzlichen 50%igen Rückgang auf der Angebotsseite führte. Vor diesem Hintergrund hegt der Markt hohe Erwartungen an die Bitcoin-Preisprognose für die zweite Hälfte des Jahres 2025. Die klassische Halving-Bullenmarkt-Theorie deutet auf einen signifikanten Preisanstieg 6-12 Monate nach dem Halving hin, jedoch sollte man auch vorsichtig sein vor kurzfristigen Gewinnmitnahmeschwankungen.

Angebots- und Nachfragefaktoren: Halbiereffekt und Miner-Verhalten

  • Angebotsverknappung: Nach der Halbierung sank der tägliche Durchschnitt des neuen Bitcoin-Angebots von 900 BTC auf 450 BTC und verringerte sich damit um etwa 160.000 Münzen pro Jahr.
  • Kostendruck für Miner: Da die Stromkosten und die Mining-Schwierigkeiten synchron steigen, könnten einige kleine Mining-Farmen gezwungen sein, zu schließen, was die Versorgungsengpässe auf dem Markt weiter verschärft.
  • Langzeitinhaber erhöhen sich: On-Chain-Daten zeigen, dass die Anzahl der Adressen, die mehr als 1 BTC halten, nach der Halbierung weiter steigt, was das allgemeine soziale Vertrauen widerspiegelt.

Institutionelles Kapital und Marktsentiment getrieben

  • Spot- und Futures-ETFs: In der ersten Hälfte des Jahres 2025 wurden mehrere neue Arten von Bitcoin-ETFs in den US- und europäischen Märkten genehmigt und gleichzeitig gehandelt, was die institutionelle Beteiligung signifikant erhöhte.
  • Unternehmensfinanzberichtskonfiguration: Einige Technologie- und Zahlungsunternehmen gaben in ihren Finanzberichten die Zunahme der Bitcoin-Bestände bekannt und nutzen Bitcoin als Absicherungsinstrument in der Bilanz des Unternehmens, was ein starkes Signal aussendet.
  • Soziale Medienhitze: Twitter, Reddit und andere Community-Diskussionen haben sich stark vermehrt, und die Stimmung der Kleinanleger erwärmt sich allmählich, was dazu beiträgt, den Aufwärtstrend der Preise aufrechtzuerhalten.

Makroökonomisches und regulatorisches Umfeld beeinflussen

  • Weltweite Inflation und Geldpolitik: Nach dem Rückgang der Inflationsdaten in den großen Volkswirtschaften könnten die Zentralbanken allmählich zu einer neutralen oder lockeren Haltung übergehen. Der US-Dollar-Index steht unter Druck, was USD-denominierte Vermögenswerte begünstigt. Bitcoin Preisvorhersage 2025.
  • Verschärfung der Regulierung digitaler Vermögenswerte: Die EU MiCA tritt offiziell in Kraft, die US-SEC erhöht die Anforderungen an die konforme Verwahrung von Kryptowährungen, bleibt jedoch Bitcoin gegenüber neutral. Ein transparenter und vorhersehbarer regulatorischer Rahmen trägt dazu bei, das institutionelle Vertrauen zu stärken.

On-Chain-Daten zeigen potenzielle Wendepunkte auf

  1. Exchange Reserve Trend: Die Daten von CoinMetrics zeigen, dass die BTC-Reserven der Börsen kontinuierlich abnehmen und in den letzten drei Monaten ein Nettomittelabfluss von über 30.000 Münzen verzeichnet wurde.
  2. Aktive Adressen und Transfer-Volumen: Die tägliche Durchschnittszahl der aktiven Adressen bleibt über 1 Million, und das Gesamtvolumen an On-Chain-Transfers erreicht ein neues Jahreshoch, was auf eine Zunahme der Netzwerknutzungsaktivität hinweist.
  3. Der Prämienmarkt für Derivate: Die Basis des Bitcoin-Vertrags hat sich von negativ auf positiv gedreht, wobei der 3-Monats-Basiszinssatz +4% erreicht hat, was auf eine starke bullische Stimmung hinweist.

Wie unerfahrene Anleger umgehen sollten

  • Gestaffelte Positionierung: Es wird empfohlen, in drei Raten im Bereich von $80.000–$100.000 zu investieren, um den Kostendruck zu reduzieren.
  • Dynamische Gewinnmitnahme und Stop-Loss: Der erste Gewinnmitnahme kann bei $120.000 festgelegt werden, mit dem zweiten Ziel bei $150.000; der anfängliche Stop-Loss wird in einem Bereich von 10 % kontrolliert, entsprechend den Marktschwankungen angepasst.
  • Achten Sie auf wichtige Ereigniskalender: Beachten Sie die Zinsentscheidung der Fed im Juni, die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex im September und wichtige Blockchain-Konferenzen, die helfen werden, kurzfristige Marktschwankungen zu erfassen.
  • Wählen Sie die richtige Börse: Handeln Sie zum Beispiel auf etablierten und sicheren Börsen wie Gate.

Fazit: Vernünftige Erwartungen und eine langfristige Perspektive

Die Bitcoin-Preisprognose 2025 ist nicht absolut genau und sollte auf langfristigen Trends basieren, kombiniert mit diversifizierten Anlage- und Risikomanagementstrategien. Für Anfänger ist das Verständnis des Halbierungsmechanismus, der institutionellen Beteiligung und der Verknüpfung mit der makroökonomischen Umgebung der Kern der Formulierung eines Anlageplans. In Zukunft wird erwartet, dass Bitcoin weiterhin eine Rolle bei der Positionierung als digitales Gold spielt, aber dennoch gegen kurzfristige Schwankungen wachsam sein muss.

Author: Max
* The information is not intended to be and does not constitute financial advice or any other recommendation of any sort offered or endorsed by Gate.io.
* This article may not be reproduced, transmitted or copied without referencing Gate.io. Contravention is an infringement of Copyright Act and may be subject to legal action.
Start Now
Sign up and get a
$100
Voucher!