Bedenken wegen der Abwertung erschütterten Terra_s Luna nach einem massiven UST-Ausverkauf von Curve Finance und Binance.

2022-05-13, 14:16


Seit Anfang dieser Woche sind Neuigkeiten über das Open-Source-Blockchain-Protokoll Terra in der Krypto- und DeFi-Branche verbreitet. Das Netzwerk hat seine Landeswährung LUNA an 3 aufeinanderfolgenden Tagen mit negativen Kursbewegungen erlebt.

Am 8. Mai verzeichnete der Token Verluste von etwa 10% und sein Wert fiel auf 65,80 USD. Am nächsten Tag fiel der Token noch weiter und reduzierte seinen Wert auf etwa die Hälfte dieser Zahl. Laut Daten auf Coinmarketcap LUNA wird LUNA zum Zeitpunkt des Schreibens bei 2,06$ gehandelt, nachdem sie in den letzten 24 Stunden um 93,46% gefallen ist.

Das wird noch schockierender, wenn man das Rekordhoch des digitalen Tokens von 119$ bedenkt, das vor etwas mehr als einem Monat aufgestellt wurde. LUNA hat bis zu 92% dieses Wertes verloren, seit sie diesen Höchststand erreicht hat, und die Schwankungen am letzten Tag haben dazu geführt, dass es Zahlen erreicht hat, die seit fast einem Jahr nicht mehr zu sehen waren. Charts zeigen einen Rückgang auf 0,8384$, ein bemerkenswert niedriger Wert.


Im Verlauf des Tokens Angesichts dieses Rückgangs überfluten Selbstmord-Hotlines weiterhin Terras Reddit-Seite, während sich Panikwellen unter den Nutzern ausbreiten. Die Stimmung in der Branche führt diese Entwicklungen auf den kürzlichen Rückgang der USD-gestützten Stablecoin TerrauSD (UST) des Netzwerks zurück.

Wir werden diese Ereignisse und ihre möglichen Auswirkungen untersuchen. Lassen Sie uns jedoch vorher besprechen, was Stablecoins und algorithmische Stablecoins sind, sowie weitere Details zu diesem Thema.


Was sind Stablecoins?



Eine Stablecoin ist eine Art digitaler Währung, die versucht, ihren Nutzern ein gewisses Maß an Stabilität zu bieten. Ihr Wert ist an eine stabilere Währung wie den US-Dollar oder an ein wertvolles Gut wie Gold gebunden. Der breitere Kryptomarkt ist von Volatilität und Preisschwankungen geplagt, und es gibt Stablecoins, um dieses Problem zu lösen.

Stablecoins funktionieren in der Regel so, dass das Team hinter dem Projekt eine Reserve einrichtet, um Mengen der zugrunde liegenden Vermögenswerte zu lagern. Die Gelder in der Reserve dienen als Sicherheit. Jedes Mal, wenn ein Stablecoin-Benutzer einen Teil seines Bestands abhebt, wird ein Teil des zugrunde liegenden Vermögenswerts (abhängig von der Bindungsquote) aus der Reserve genommen.

Stablecoins variieren je nach Sicherheitenvermögen. Sie sind in der Regel durch Fiat-Währungen, Kryptowährungen und Edelmetalle abgesichert. Beliebte Beispiele für diese Stablecoins sind Tether und USDC. Es gibt Stablecoins wie TerraUSD, die überhaupt nicht besichert sind, stattdessen werden die Preisschwankungen in diesen Fällen durch einen intelligenten Vertrag geregelt. Das sind als algorithmische Stablecoins bekannt, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie sie funktionieren.


Wie funktionieren Algorithmische Stablecoins?



Bei einer algorithmischen Stablecoin ist der Token nicht durch eine Reserve abgesichert, sondern er behält seinen gebundenen Wert durch die Verwendung intelligenter Verträge. Ein Paradebeispiel ist UST.


Terra USD (USA)



Terra UST-Token ist im Verhältnis 1 zu 1 an den US-Dollar gebunden, das bedeutet, dass 1 UST-Einheit einem Dollar entspricht. Die Stablecoin gleicht ihren Wert durch Arbitrage aus, einen Mechanismus zum Prägen und Verbrennen von Token, der Angebot und Nachfrage nutzt, um den Preis anzupassen. UST verwendet das LUNA-Token, um die Stabilität in diesem Prozess aufrechtzuerhalten.

Wenn die Nachfrage nach UST steigt und der Preis 1$ übersteigt, können LUNA-Inhaber ihre Token mit Gewinn an das Netzwerk verkaufen. Der Algorithmus wandelt LUNA wieder in UST um, wodurch der Preis sinkt, sobald weitere Mittel zum UST-Pool hinzugefügt wurden. Das Gegenteil dieses Szenarios ist auch der Fall, wenn der UST-Preis sinkt, wenn der UST-Preis sinkt, erzielen die Anleger der Stablecoin Gewinne, indem sie ihre UST in LUNA-Münzen umwandeln. Der intelligente Vertrag verringert den Pool und die Knappheit führt zu einem Preisanstieg.

Algorithmische Stablecoins werden generell wegen ihrer Komplexität kritisiert. Die prekäre Beziehung zwischen UST und LUNA bedeutet, dass, wenn das Gleichgewicht gebrochen wird, sich das auf beide Währungen auswirkt. Dies beschreibt die Ereignisse der letzten Tage. Die Frage ist jetzt, womit das überhaupt begann?


Warum ist der Preis gefallen?



Niemand war in der Lage, einen bestimmten Grund anzugeben, aber Anfang dieser Woche wurde die UST nicht mehr belastet. Der Begriff beschreibt Stablecoins, die unter 1$ fallen, wie bei UST oder wenn sie die Grenze von 1$ überschreiten. TerraUSD fiel auf 0,298$, was auf einen allgemeinen Krypto-Ausverkauf hindeutet, was der Grund dafür ist, dass Käufer nicht sowohl an LUNA als auch an UST interessiert waren.

Händler begannen, ihre gebundenen UST-Bestände gegen andere Stablecoins einzutauschen. Da die Nachfrage nach UST fallen ließ, folgte LUNA, der Algorithmus begann, mehr LUNA zu prägen, um dem entgegenzuwirken, aber sie hatten keinen Erfolg und Investoren, die das Vertrauen in das Netzwerk verloren hatten, begannen, auch ihre LUNA zu verkaufen. Algorithmische Stablecoins sind in einem optimistischen Umfeld nachhaltig, das Gleichgewicht wird bei Volatilität aufrechterhalten, solange die Nachfrage besteht. Allerdings, wenn die Nachfrage nach den verknüpften Token plötzlich verschwindet.

Neben dem Arbitrage-Mechanismus war die Bindung von UST auch durch etwas anderes geschützt: die LFG (Luna Foundation Guard). Der Gründer der UST, Do Kwon, hat die LFG als riesige Reserve geschaffen, die als Sicherheit dienen sollte, falls der Preis von UST jemals einen riesigen Kursrückgang erleben sollte. Die LFG hatte erhebliche Mengen an Bitcoin gekauft und dabei bis zu 2 Milliarden Dollar Kryptowährung angehäuft.

Da die Bindung an TerrausD aufgehoben wurde, wurde die Reserve gegen UST getauscht und der Preis erholte sich ein wenig. Die unglückliche Wahrheit bleibt jedoch, dass die Reserve einfach nicht ausreichend war.

Zusätzlich, laut Blockchain. Forscher Mudit Gupta, was ursprünglich den Ausverkauf ausgelöst hat, war ein verdächtiges Verhalten, das am Wochenende in den Transaktionsdaten aufgedeckt wurde. Große Mengen an UST wurden aus der Liquidität der DeFi-Protokollkurvenfinanzierung entfernt, und das verursachte die anfängliche Depegging.

Terraform Labs hat UST im Wert von etwa 150 Mio. $ von Curve abgeholt, eine Minute nachdem die Stablecoin im Wert von 84 Mio. $ an Ethereum überbrückt wurde. Wenige Minuten später wurden die Stablecoins gedumpt, was die Anleger in Panik gerieten und ihre Bestände verkauften. Außerdem hat am Samstag, den 7. Mai, ein Wal TerraUSD-Token im Wert von etwa 285 Millionen $ auf den Markt geworfen.

Hat sich Kwon gemeldet, um klarzustellen, dass Terraform Gelder von Curve entfernt hatte, um sie nächste Woche in einem anderen Pool einzusetzen, aber sie stecken nicht hinter der daraus resultierenden Müllkippe.

Im Wesentlichen führte der Dump zu einem Zustrom von UST-Token, der auf 0,98$ fiel. Das ist die anfängliche, wenn auch geringfügige Depegging. Das löste die Angst vor einer stärkeren Abwertung aus, die dazu führte, dass Leute ihre LUNA-Bestände verkauften, was wiederum zu einem Rückgang führte.


Was bedeutet das für die Kryptoindustrie insgesamt?



Davor war UST die drittgrößte Stablecoin des Kryptomarktes, gemessen an der Marktkapitalisierung, aber laut der DeFi-Renditeplattform Anchor sank der Gesamtwert des Projekts in nur 48 Stunden um 11 Milliarden $. Das kommt eine Woche, nachdem sie bei 17 Mrd. $ ihren Höchststand erreicht hat.



Das wird wahrscheinlich zu einem branchenweiten Misstrauen gegenüber Stablecoins führen, obwohl etabliertere Projekte wahrscheinlich davon unberührt bleiben werden. Anleger haben begonnen, das Risiko algorithmischer Stablecoins zur Kenntnis zu nehmen. Stablecoins könnten generell auch einem härteren regulatorischen Durchgreifen ausgesetzt sein. Berichten zufolge hat die US-Finanzministerin Janet Yellen in einer jährlichen Aussage vor dem Bankenausschuss des Senats am Dienstag auf einen definierten Rahmen für Stablecoins gedrängt.


Wie geht es weiter mit UST?



Der Schöpfer Do Kwon hat in einem Twitter-Thread detaillierte Pläne für die Erholung der Stablecoin veröffentlicht. Er erklärte zuerst:


Dann haben wir eine mögliche Lösung geteilt.


Um das zu erreichen, werden Terraform Labs müssen den Basispool von USD 50 Mio. auf 100 Mio. $ erweitern. Das Unternehmen muss außerdem den PoolRecoveryBlock von 36 auf 18 reduzieren, um die Prägekapazität von 239 Millionen $ auf rund 1,2 Milliarden $ zu verbessern. Do Kwon wies darauf hin, dass dies für UST- und LUNA-Hodler kostspielig sein wird, aber sie planen, mehr Wege zu erkunden, um exogenes Kapital in das Ökosystem zu locken.



Autor: Gate.io Observer M. Olatunji
Haftungsausschluss:
* Dieser Artikel gibt nur die Ansichten der Beobachter wieder und stellt keine Anlagevorschläge dar.
*Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Das erneute Posten des Artikels ist erlaubt, sofern auf Gate.io verwiesen wird. In allen anderen Fällen werden rechtliche Schritte wegen einer Urheberrechtsverletzung eingeleitet.
Teilen
gate logo
Gate.io
Jetzt handeln
Treten Sie Gate.io bei, um Prämien zu gewinnen