Урок 1

Einführung in die Schwerkraft

Dieses Modul stellt Gravity als eine innovative Layer-1-Blockchain vor, die sich auf die nahtlose Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken konzentriert. Es betont die Schlüsselrolle von Gravity bei der Vereinfachung des Blockchain-Erlebnisses und der Förderung der weitreichenden Akzeptanz und diskutiert die Kernmission und technologischen Durchbrüche der Plattform, einschließlich Zero-Knowledge-Proof (ZKP) und des Jolteon-Konsensalgorithmus.

Die Zukunft, die die gesamte Kettenoperation führt.

Gravity ist eine führende Plattform für Layer 1-Blockchain-Technologie, die speziell entwickelt wurde, um komplexe Full-Chain-Operationen zu vereinfachen und die weitreichende Nutzung in verschiedenen Branchen voranzutreiben. Diese innovative Plattform ist nicht nur ein neues Mitglied in der stetig wachsenden Liste von Blockchain-Netzwerken, sondern auch eine entscheidende Infrastruktur, die darauf abzielt, die aktuellen Herausforderungen in Bezug auf Interoperabilität und Effizienz in der Blockchain zu lösen.

Die Kernmission von Gravity besteht darin, eine nahtlose Interaktion zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu ermöglichen, während Sicherheit, Geschwindigkeit und Benutzererfahrung gewährleistet sind. Durch die Integration fortschrittlicher Technologien und innovativer Verschlüsselungsmethoden strebt Gravity an, eine umfassend interoperable Web3-Umgebung zu sein, in der Vermögenswerte und Daten frei fließen können, ohne von den Einschränkungen herkömmlicher Blockchain-Architekturen eingeschränkt zu sein.

"Omnichain" bezieht sich auf die Fähigkeit von Gravity, über mehrere Blockchains hinweg zu interagieren. In dem derzeit fragmentierten Blockchain-Ökosystem werden Wert und Informationen oft in bestimmten Netzwerken gesperrt, was zu ineffizienten Abläufen und eingeschränkter Akzeptanz führt. Gravity's Omnichain-Ansatz zielt darauf ab, eine engere Umgebung aufzubauen, in der Entwickler die Vorteile verschiedener Blockchains nutzen und gleichzeitig deren Einschränkungen lindern können.

Die Komplexität der Verwendung von Blockchain-Technologie war schon immer eine der Hauptbarrieren für die Verbreitung von Blockchain. Gravity zielt darauf ab, diese Barrieren zu senken, indem es eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet und den technischen Aufwand für die Teilnahme am Blockchain-System verringert. Dieser Ansatz ist nicht nur für erfahrene Entwickler vorteilhaft, sondern öffnet auch Nicht-Technikern die Tür, sich an der dezentralen Wirtschaft zu beteiligen und davon zu profitieren.

Um seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen, setzt Gravity auf mehrere technologische Innovationen:

  • Zero-Knowledge Proof (ZKP):Diese Technologien ermöglichen die Überprüfung von Transaktionen und die Interaktion von Benutzern, ohne die Privatsphäre und Sicherheit zu beeinträchtigen, und machen den Prozess sowohl transparent als auch vertrauenswürdig.
  • Fortgeschrittener Konsensmechanismus:Gravity verwendet den Jolteon-Konsensalgorithmus, der die Vorteile des klassischen Konsenss und des Nakamoto-Konsenss kombiniert, um schnelle Transaktionsendgültigkeit und verbesserte Durchsatzrate für den Support von groß angelegten Operationen zu bieten.
  • Cross-Chain Settlement Protocol:Dies ist das Kernprotokoll von Gravity, das eine effiziente und sichere Abrechnung von Transaktionen zwischen verschiedenen Blockchain gewährleistet und das Vertrauen und die Zuverlässigkeit von Cross-Chain-Operationen erhöht.

Die Vision von Gravity besteht nicht nur darin, als Transaktionsebene zu fungieren; es zielt darauf ab, einen neuen Standard für die Interoperabilität von Blockchain zu schaffen und den Weg für innovative Anwendungen und Dienste zu ebnen, die auf mehreren Plattformen laufen. Indem es dies tut, positioniert sich Gravity als wichtiger Akteur in der Web3-Revolution und treibt die Grenzen der dezentralen Technologie voran.

Visionär von Gravity

Gravity wurde von einer Gruppe vielfältiger technischer Experten, Unternehmer und Blockchain-Enthusiasten gemeinsam gegründet, von denen jedes Mitglied wertvolle Erfahrungen und eine einzigartige Perspektive mitbringt. Das Gründungsteam hat eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Blockchain-Technologie gespielt und teilt eine gemeinsame Vision, eine digitale Welt zu schaffen, die interoperabler und zugänglicher ist.

Die Schaffung von Gravity basiert auf der Erkenntnis der Fragmentierung der Blockchain-Branche. Das Gründerteam stellte fest, dass obwohl die Blockchain das Potenzial hat, verschiedene Branchen durch dezentralisierten Informationszugang und die Reduzierung von Vermittlerabhängigkeit zu verändern, mangelnde Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken ein ernsthaftes Hindernis darstellt.

  • Verbesserung der Interoperabilität:Gravity zielt darauf ab, als eine allgemeine Schicht die nahtlose Interaktion zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu ermöglichen. Diese Interoperabilität zielt darauf ab, Daten- und Wertinseln zu beseitigen und umfassendere und effektivere Lösungen über mehrere Plattformen hinweg zu ermöglichen.
  • Förderung der Akzeptanz durch benutzerfreundliches Design:Erkenntnis der Komplexität als Hauptbarriere für die Verbreitung von Blockchain strebt Gravity an, die Benutzererfahrung zu vereinfachen. Die Plattform konzentriert sich darauf, die Zugänglichkeit von Blockchain-Technologie für nicht technische Benutzer zu verbessern, um ihre Verwendbarkeit zu erweitern und eine breitere Akzeptanz zu fördern.
  • Ein skalierbares und sicheres Netzwerk aufbauen: Das Team priorisiert Skalierbarkeit und Sicherheit, um sicherzustellen, dass Gravity eine breite Palette von Anwendungen und Transaktionsvolumina unterstützen kann, ohne die Leistung oder das Nutzervertrauen zu beeinträchtigen.

Neben technischen Lösungen ist das Gravity-Team auch bestrebt, ein lebendiges Ökosystem um seine Plattform herum aufzubauen. Dies beinhaltet die Zusammenarbeit mit anderen Blockchain-Projekten, die Interaktion mit Entwicklern durch Hackathons und Workshops sowie kontinuierlicher Dialog mit der Community zur Sammlung von Feedback und Verbesserung der Produkte.

Das Konzept von Gravity entstand aus dem Bedarf der Blockchain-Branche nach effizienterer Cross-Chain-Kommunikation und Skalierbarkeit. In den frühen Entwicklungsphasen der Blockchain-Technologie gab es verschiedene Netzwerke, die jeweils ihre eigenen Regeln hatten und vor Herausforderungen standen, wenn es darum ging, Daten, Vermögenswerte und Werte zwischen Plattformen zu übertragen. Das Gründungsteam erkannte diese Einschränkungen und begann mit dem Aufbau einer Layer 1-Blockchain, um diese Probleme zu lösen und die Blockchain für ein breiteres Publikum zugänglicher zu machen.

Ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der Schwerkraft

Das Gründungsteam kam Ende 2021 zusammen und erkannte die Fragmentierung des Blockchain-Ökosystems. Die frühen Forschungen konzentrierten sich darauf, die Hauptprobleme der bestehenden Blockchain-Netzwerke in Bezug auf Skalierbarkeit, Interoperabilität und Benutzerzugänglichkeit zu verstehen. Das Team legte den Grundstein für Gravity und konzentrierte sich darauf, eine Plattform zu entwickeln, die verschiedene Blockchains verbinden kann, während sie eine hohe Durchsatzrate und Sicherheit gewährleistet.

Plattformdesign und Technologieauswahl

2022 ist eine entscheidende Phase in der Entwicklung der Gravity-Architektur. Das Team hat sich dafür entschieden, eine Layer-1-Blockchain aufzubauen, die die neuesten Verschlüsselungstechnologien und Konsensmechanismen integriert. Um Sicherheit und Kosteneffizienz zu gewährleisten, setzt die Plattform auf Zero-Knowledge-Proofs (ZKP), die eine effiziente und sichere Transaktionsvalidierung ermöglichen. Im selben Jahr wurde auch die Konzeptualisierung des Jolteon-Konsensalgorithmus abgeschlossen und die Integration der Reth-Execution-Schicht durchgeführt, um eine hohe Leistung und nahezu sofortige Transaktionsfinalität zu erreichen.

Frühe Entwicklung und Alpha-Test

Die Entwicklung der Gravity-Plattform wurde Anfang 2023 offiziell gestartet. Das Team konzentriert sich auf die Implementierung der Kernfunktionen, einschließlich eines Cross-Chain-Abrechnungsprotokolls, das eine nahtlose Transaktionsausführung zwischen mehreren Blockchain-Netzwerken ermöglicht. Im Jahr 2023 begann Gravity mit Alpha-Tests, bei denen frühe Benutzer und Entwickler in einer kontrollierten Umgebung mit der Plattform interagieren konnten. In dieser Phase sammelte das Team wertvolles Feedback, um die Funktionen, Sicherheit und Benutzeroberfläche der Plattform zu verbessern.

Start des Gravity Alpha Mainnet

Im Juni 2024 wurde das Gravity Alpha Mainnet offiziell gestartet, dies ist ein wichtiger Meilenstein. Das Mainnet wurde mit der Arbitrum Nitro-Architektur aufgebaut und dient als Ethereum Rollup, um die Live-Umgebung für echte wertbasierte Transaktionen zu testen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Fähigkeit der Plattform zur Abwicklung von Cross-Chain-Settlements sowie ihre Skalierbarkeit und Effizienz zu demonstrieren. In dieser Phase haben Entwickler und Benutzer die Möglichkeit, die Schlüsselfunktionen von Gravity zu erkunden, wie nahtlose Cross-Chain-Interaktionen, Staking-Protokolle und die volle Funktionalität der Chain. Die Veröffentlichung des Alpha Mainnets ermöglicht es dem Team, etwaige Probleme vor dem vollständigen Start des Mainnets zu lösen.

Отказ от ответственности
* Криптоинвестирование сопряжено со значительными рисками. Будьте осторожны. Курс не является инвестиционным советом.
* Курс создан автором, который присоединился к Gate Learn. Мнение автора может не совпадать с мнением Gate Learn.
Каталог
Урок 1

Einführung in die Schwerkraft

Dieses Modul stellt Gravity als eine innovative Layer-1-Blockchain vor, die sich auf die nahtlose Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken konzentriert. Es betont die Schlüsselrolle von Gravity bei der Vereinfachung des Blockchain-Erlebnisses und der Förderung der weitreichenden Akzeptanz und diskutiert die Kernmission und technologischen Durchbrüche der Plattform, einschließlich Zero-Knowledge-Proof (ZKP) und des Jolteon-Konsensalgorithmus.

Die Zukunft, die die gesamte Kettenoperation führt.

Gravity ist eine führende Plattform für Layer 1-Blockchain-Technologie, die speziell entwickelt wurde, um komplexe Full-Chain-Operationen zu vereinfachen und die weitreichende Nutzung in verschiedenen Branchen voranzutreiben. Diese innovative Plattform ist nicht nur ein neues Mitglied in der stetig wachsenden Liste von Blockchain-Netzwerken, sondern auch eine entscheidende Infrastruktur, die darauf abzielt, die aktuellen Herausforderungen in Bezug auf Interoperabilität und Effizienz in der Blockchain zu lösen.

Die Kernmission von Gravity besteht darin, eine nahtlose Interaktion zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu ermöglichen, während Sicherheit, Geschwindigkeit und Benutzererfahrung gewährleistet sind. Durch die Integration fortschrittlicher Technologien und innovativer Verschlüsselungsmethoden strebt Gravity an, eine umfassend interoperable Web3-Umgebung zu sein, in der Vermögenswerte und Daten frei fließen können, ohne von den Einschränkungen herkömmlicher Blockchain-Architekturen eingeschränkt zu sein.

"Omnichain" bezieht sich auf die Fähigkeit von Gravity, über mehrere Blockchains hinweg zu interagieren. In dem derzeit fragmentierten Blockchain-Ökosystem werden Wert und Informationen oft in bestimmten Netzwerken gesperrt, was zu ineffizienten Abläufen und eingeschränkter Akzeptanz führt. Gravity's Omnichain-Ansatz zielt darauf ab, eine engere Umgebung aufzubauen, in der Entwickler die Vorteile verschiedener Blockchains nutzen und gleichzeitig deren Einschränkungen lindern können.

Die Komplexität der Verwendung von Blockchain-Technologie war schon immer eine der Hauptbarrieren für die Verbreitung von Blockchain. Gravity zielt darauf ab, diese Barrieren zu senken, indem es eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet und den technischen Aufwand für die Teilnahme am Blockchain-System verringert. Dieser Ansatz ist nicht nur für erfahrene Entwickler vorteilhaft, sondern öffnet auch Nicht-Technikern die Tür, sich an der dezentralen Wirtschaft zu beteiligen und davon zu profitieren.

Um seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen, setzt Gravity auf mehrere technologische Innovationen:

  • Zero-Knowledge Proof (ZKP):Diese Technologien ermöglichen die Überprüfung von Transaktionen und die Interaktion von Benutzern, ohne die Privatsphäre und Sicherheit zu beeinträchtigen, und machen den Prozess sowohl transparent als auch vertrauenswürdig.
  • Fortgeschrittener Konsensmechanismus:Gravity verwendet den Jolteon-Konsensalgorithmus, der die Vorteile des klassischen Konsenss und des Nakamoto-Konsenss kombiniert, um schnelle Transaktionsendgültigkeit und verbesserte Durchsatzrate für den Support von groß angelegten Operationen zu bieten.
  • Cross-Chain Settlement Protocol:Dies ist das Kernprotokoll von Gravity, das eine effiziente und sichere Abrechnung von Transaktionen zwischen verschiedenen Blockchain gewährleistet und das Vertrauen und die Zuverlässigkeit von Cross-Chain-Operationen erhöht.

Die Vision von Gravity besteht nicht nur darin, als Transaktionsebene zu fungieren; es zielt darauf ab, einen neuen Standard für die Interoperabilität von Blockchain zu schaffen und den Weg für innovative Anwendungen und Dienste zu ebnen, die auf mehreren Plattformen laufen. Indem es dies tut, positioniert sich Gravity als wichtiger Akteur in der Web3-Revolution und treibt die Grenzen der dezentralen Technologie voran.

Visionär von Gravity

Gravity wurde von einer Gruppe vielfältiger technischer Experten, Unternehmer und Blockchain-Enthusiasten gemeinsam gegründet, von denen jedes Mitglied wertvolle Erfahrungen und eine einzigartige Perspektive mitbringt. Das Gründungsteam hat eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Blockchain-Technologie gespielt und teilt eine gemeinsame Vision, eine digitale Welt zu schaffen, die interoperabler und zugänglicher ist.

Die Schaffung von Gravity basiert auf der Erkenntnis der Fragmentierung der Blockchain-Branche. Das Gründerteam stellte fest, dass obwohl die Blockchain das Potenzial hat, verschiedene Branchen durch dezentralisierten Informationszugang und die Reduzierung von Vermittlerabhängigkeit zu verändern, mangelnde Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken ein ernsthaftes Hindernis darstellt.

  • Verbesserung der Interoperabilität:Gravity zielt darauf ab, als eine allgemeine Schicht die nahtlose Interaktion zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu ermöglichen. Diese Interoperabilität zielt darauf ab, Daten- und Wertinseln zu beseitigen und umfassendere und effektivere Lösungen über mehrere Plattformen hinweg zu ermöglichen.
  • Förderung der Akzeptanz durch benutzerfreundliches Design:Erkenntnis der Komplexität als Hauptbarriere für die Verbreitung von Blockchain strebt Gravity an, die Benutzererfahrung zu vereinfachen. Die Plattform konzentriert sich darauf, die Zugänglichkeit von Blockchain-Technologie für nicht technische Benutzer zu verbessern, um ihre Verwendbarkeit zu erweitern und eine breitere Akzeptanz zu fördern.
  • Ein skalierbares und sicheres Netzwerk aufbauen: Das Team priorisiert Skalierbarkeit und Sicherheit, um sicherzustellen, dass Gravity eine breite Palette von Anwendungen und Transaktionsvolumina unterstützen kann, ohne die Leistung oder das Nutzervertrauen zu beeinträchtigen.

Neben technischen Lösungen ist das Gravity-Team auch bestrebt, ein lebendiges Ökosystem um seine Plattform herum aufzubauen. Dies beinhaltet die Zusammenarbeit mit anderen Blockchain-Projekten, die Interaktion mit Entwicklern durch Hackathons und Workshops sowie kontinuierlicher Dialog mit der Community zur Sammlung von Feedback und Verbesserung der Produkte.

Das Konzept von Gravity entstand aus dem Bedarf der Blockchain-Branche nach effizienterer Cross-Chain-Kommunikation und Skalierbarkeit. In den frühen Entwicklungsphasen der Blockchain-Technologie gab es verschiedene Netzwerke, die jeweils ihre eigenen Regeln hatten und vor Herausforderungen standen, wenn es darum ging, Daten, Vermögenswerte und Werte zwischen Plattformen zu übertragen. Das Gründungsteam erkannte diese Einschränkungen und begann mit dem Aufbau einer Layer 1-Blockchain, um diese Probleme zu lösen und die Blockchain für ein breiteres Publikum zugänglicher zu machen.

Ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der Schwerkraft

Das Gründungsteam kam Ende 2021 zusammen und erkannte die Fragmentierung des Blockchain-Ökosystems. Die frühen Forschungen konzentrierten sich darauf, die Hauptprobleme der bestehenden Blockchain-Netzwerke in Bezug auf Skalierbarkeit, Interoperabilität und Benutzerzugänglichkeit zu verstehen. Das Team legte den Grundstein für Gravity und konzentrierte sich darauf, eine Plattform zu entwickeln, die verschiedene Blockchains verbinden kann, während sie eine hohe Durchsatzrate und Sicherheit gewährleistet.

Plattformdesign und Technologieauswahl

2022 ist eine entscheidende Phase in der Entwicklung der Gravity-Architektur. Das Team hat sich dafür entschieden, eine Layer-1-Blockchain aufzubauen, die die neuesten Verschlüsselungstechnologien und Konsensmechanismen integriert. Um Sicherheit und Kosteneffizienz zu gewährleisten, setzt die Plattform auf Zero-Knowledge-Proofs (ZKP), die eine effiziente und sichere Transaktionsvalidierung ermöglichen. Im selben Jahr wurde auch die Konzeptualisierung des Jolteon-Konsensalgorithmus abgeschlossen und die Integration der Reth-Execution-Schicht durchgeführt, um eine hohe Leistung und nahezu sofortige Transaktionsfinalität zu erreichen.

Frühe Entwicklung und Alpha-Test

Die Entwicklung der Gravity-Plattform wurde Anfang 2023 offiziell gestartet. Das Team konzentriert sich auf die Implementierung der Kernfunktionen, einschließlich eines Cross-Chain-Abrechnungsprotokolls, das eine nahtlose Transaktionsausführung zwischen mehreren Blockchain-Netzwerken ermöglicht. Im Jahr 2023 begann Gravity mit Alpha-Tests, bei denen frühe Benutzer und Entwickler in einer kontrollierten Umgebung mit der Plattform interagieren konnten. In dieser Phase sammelte das Team wertvolles Feedback, um die Funktionen, Sicherheit und Benutzeroberfläche der Plattform zu verbessern.

Start des Gravity Alpha Mainnet

Im Juni 2024 wurde das Gravity Alpha Mainnet offiziell gestartet, dies ist ein wichtiger Meilenstein. Das Mainnet wurde mit der Arbitrum Nitro-Architektur aufgebaut und dient als Ethereum Rollup, um die Live-Umgebung für echte wertbasierte Transaktionen zu testen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Fähigkeit der Plattform zur Abwicklung von Cross-Chain-Settlements sowie ihre Skalierbarkeit und Effizienz zu demonstrieren. In dieser Phase haben Entwickler und Benutzer die Möglichkeit, die Schlüsselfunktionen von Gravity zu erkunden, wie nahtlose Cross-Chain-Interaktionen, Staking-Protokolle und die volle Funktionalität der Chain. Die Veröffentlichung des Alpha Mainnets ermöglicht es dem Team, etwaige Probleme vor dem vollständigen Start des Mainnets zu lösen.

Отказ от ответственности
* Криптоинвестирование сопряжено со значительными рисками. Будьте осторожны. Курс не является инвестиционным советом.
* Курс создан автором, который присоединился к Gate Learn. Мнение автора может не совпадать с мнением Gate Learn.